Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Wer seinen eigenen Weg geht,
dem wachsen Flügel. (Buddhistische Weisheit)

 

Tipps und Wissenswertes

 

Ausgewählte Links/Webseiten

° Scalp-Trading 

° Simply Trade

° Ayondo

 ° Trading-Stars

° The Buddhist Trader

Bücher

 ° Bookzz (einfach gewünschtes Schlagwort eingeben)

° Candle-Stick Chartanalyse / Charttechnik (Charles Bulkowski)

° The Buddhist Trader

 

Blogs/Trainings

° Trading am Morgen/Abend

° Trading Stars Wissen

 

Was eine Einheit bilden soll, muss der Art nach verschieden sein. (Aristoteles)

Tipps und Wissenswertes

Anliegend finden Sie eine Reihe von ausgewählten Links, Büchern, Webseiten, Youtube-Beiträgen und Blogs/Trainings, die mir hilfreich und wertvoll waren, ein besserer Trader zu werden. In seiner Quintessenz findet sich die Erfahrungen in der Gautama-Trading Philosophie und den Trading-Setups wieder.

 

Namensgebung Gautama-Trading

Siddhartha Gautama (in Sanskrit Siddhārtha Gautama (सिद्धार्थ गौतम) bzw. in Pali Siddhattha Gotama; laut der korrigierten Chronologie geboren 563 v. Chr. in Lumbini, Nepal; gestorben 483 v. Chr. in Kushinagar, Indien) lehrte als Buddha (wörtlich der Erwachte) den Dharma (wörtlich die Lehre) und wurde als solcher der Begründer des Buddhismus.

Gautama bedeutet „Anführer der Herde“ oder auch „größter Stier“. Siddhartha, der ursprüngliche Name, den er von seinen Eltern erhielt, bedeutet „der sein/das Ziel erreicht hat“ oder „der erfüllte Wunsch“.

Im Alter von 35 Jahren saß er in einer Vollmondnacht in tiefster Versenkung unter einer Pappelfeige, als er „erwachte“. Hass, Begierde und Unwissenheit fielen von ihm ab. Er wurde zum „Buddha“, zum Erwachten.

Alle Trader sind auf der Suche nach dem "Erwachen", dem Verstehen und Vorhersehen des Marktes (auch wenn es am Ende "nur" um die Verbesserung von Wahrscheinlichkeiten geht). Es geht beim Trading ums Loslassen, der Akzeptanz von Gewinn und Verlust, als das, was es ist: das Ergebnis der Entscheidung, die der Trader getroffen hat. Es liegt also nahe, das Streben des Traders mit dem Streben nach "Erwachen" von Gautama zu vergleichen, ergo der Hintergrund der Namensgebung.

 

Satori Zeichen

 Satori [satoɽi] (jap. 悟り, wörtlich: „Verstehen“) bezeichnet das Erlebnis der Erleuchtung, des "Erwachens" im Zen-Buddhismus. Auch wenn Satori der heute vorherrschenden Lehrmeinung zufolge blitzartig und unerwartet auftritt, geht dem Satoriereignis im Allgemeinen eine jahrelange Vorbereitungspraxis voraus.

 

Gautama-Trading ist ein bewehrter Trading Ansatz, dessen Trading Philosophie Elementen des Buddhismus ins Daytrading überträgt und dessen Setups insbesondere im CFD- (Indices) und Aktienhandel erfolgreich sind.

Zusätzlich bietet Gautama-Trading individuelles Coaching für Trader an.  Melden Sie sich gerne bei Interesse.